Über Patrick Brodala
Als Geschäftsführer und Inhaber von COMPOSE it-systemhaus schreibe ich über neue und etablierte Technologien und bringe sie leicht verständlich unseren Lesern näher.
Einträge von Patrick Brodala
Terminalserver Bereitstellung
Planung des Terminalserver Szenarios Bereits vor der Bereitstellung von Terminalserver in Windows-Domänen muss man sich über dessen Konfigurationsart, die Ausfallsicherheit und die Skalierbarkeit Gedanken machen. In diesem Artikel möchte ich auf die Besonderheiten, aber auch die typischen Wachstumsschmerzen im Mittelstand eingehen. Betriebsart: Sessionbasierte Sitzungen oder Virtuelle Desktops Microsoft hat im Gegensatz von Citrix XenDesktop und […]
COMPOSE it-systemhaus auf der Bildungsmesse Fulda 2018
In diesem Jahr sind wir mit unserem Systemhaus das erste mal auf der Bildungsmesse Fulda vertreten und stellen euch den Beruf Fachinformatiker*in für Systemintegration, auch gerne “Administrator” oder “Sysadmin” vor. Als absolute Neulinge auf der Bildungsmesse ließen wir uns vom sonst oft schnöden Auftreten der “Local Players” nicht beeinflussen. Für die Besucher unseres Messestandes […]
Betrug mit Hilfe der Kollegen – Scam und die Ahnungslosigkeit
Scam – Betrug durch E-Mails Scam ist eine besonders gefährliche Art, auf räuberische Art und Weise per E-Mail an Geld zu gelangen. Täter sind in seltenen Fällen Mail-Bots. Meistens hat man es bei Scammern mit echten Menschen zu tun, die der eigenen Sprache mächtig sind. In ihren E-Mails laden sie zu vermeintlich einfachen Tätigkeiten ein, […]
Innovaphone
Über Innovaphone Mit Sitz in Sindelfingen bei Böblingen produziert Innovaphone skalierbare Telefonanlagen. Man hat die weltweite Digitalisierung voraus gesehen und setzt seit Beginn auf eine native Unterstützung von Voice-over-IP. Anders als bei vielen Marktbegleitern ist allerdings auch die bestehende (ISDN- und Analog-) Technik implementiert und muss nicht mit viel Aufwand adaptiert werden. Innovaphone sieht sich […]
DSGVO – Die neue Datenschutzgrundverordnung 2018
Die DSGVO tritt am 25. Mai 2018 in Kraft Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist bereits am 14. April 2016 beschlossen worden und tritt Ende Mai diesen Jahres in Kraft. Damit löst die europaweit geltende Verordnung die Datenschutzrichtlinie aus dem Jahr 1995 ab – was aufgrund der technischen Veränderungen dringend notwendig ist. In eigener Sache: Ich bin weder […]