Warum wir ohne externe Recruiter arbeiten
-
Patrick Brodala
Warum wir ohne externe Recruiter arbeiten – und worauf wir stattdessen setzen
In den letzten Jahren wurden wir regelmäßig von engagierten Personalvermittlerinnen kontaktiert, die uns bei der Suche nach IT-Fachkräften, Administratorinnen oder Consultants unterstützen möchten. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken – denn wir wissen, wie anspruchsvoll und wichtig die Arbeit im Recruiting ist.
Gleichzeitig bitten wir um Verständnis: Wir haben uns ganz bewusst für einen anderen Weg entschieden.
Was Sie hier erwartet
Inhouse-Recruiting: Persönlich. Nachhaltig. Passend.
Wir sind überzeugt davon, dass starke Teams nicht durch Vermittlung entstehen, sondern durch echtes Kennenlernen. Deshalb führen wir unsere Auswahlprozesse vollständig intern durch. Unsere Fachabteilungen lernen Bewerber*innen früh persönlich kennen – oft schon im ersten Gespräch. So entsteht ein direkter Austausch ohne Umwege.
Wer sich bei uns bewirbt, bekommt einen authentischen Eindruck davon, wie wir wirklich ticken. Wir kommunizieren transparent, hören genau hin und suchen nicht nach der perfekten Bewerbung, sondern nach Menschen, die fachlich und menschlich zu uns passen.
Unser Ziel ist eine langfristige Zusammenarbeit – keine schnelle Besetzung. Wir möchten Menschen für uns gewinnen, die mit uns wachsen, lernen und gestalten wollen.
Was bedeutet das für Recruiter?
Wir schätzen Ihr Engagement sehr – bitten jedoch freundlich darum, unsere Kontaktdaten aus Ihren Verteilern zu entfernen. Wir arbeiten nicht mit externen Vermittlungen, führen keine Gespräche mit Headhuntern und berücksichtigen keine Profile, die nicht direkt bei uns eingegangen sind.
Vielen Dank für Ihr Verständnis – und für die gute Arbeit, die Sie andernorts leisten.
Und für alle, die sich direkt bei uns bewerben möchten
Herzlich willkommen! Wir freuen uns über jede Bewerbung – egal ob auf eine konkrete Stelle oder initiativ. Uns interessiert nicht nur der Lebenslauf, sondern auch die Motivation, der Blick auf IT und der Wunsch, Teil eines Teams zu werden, das gerne gemeinsam anpackt.