Alle Managed Services können Sie eigenständig oder im Rahmen unserer IT-Service Flatrate buchen.

Managed Server: Effizienz, Sicherheit und Performance für Ihre Serverlandschaft

Die zuverlässige Betreuung Ihrer Server ist essenziell, um die Geschäftsfähigkeit Ihres Unternehmens sicherzustellen. Ein Managed Server steht dabei für mehr als nur die Bereitstellung von Hardware oder virtuellen Maschinen – es geht um die umfassende Verwaltung, Optimierung und Sicherung Ihrer Server-Infrastruktur, damit Ihre IT stets stabil, performant und sicher bleibt.

Was ist ein Managed Server?

Ein Managed Server ist ein umfassend betreuter Server, dessen Administration und Wartung durch einen externen IT-Systemhaus wie COMPOSE IT übernommen wird. Dabei betreuen wir sowohl physische als auch virtuelle Server sowie deren zugehörige Storage-Infrastruktur.

Dabei spielt der Standort Ihrer virtuellen Server für uns keine besondere Rolle.

Managed Server Cloud Hosting

Wir betreuen Ihre virtuellen Server, unabhängig Ihres Hostings.

Praktische Beispiele für Managed Server

Prinzipiell gilt: Wir betreiben nahezu jede Anwendung für Sie und stellen die entsprechenden Ressourcen bereit. Die beliebtesten Verwendungszwecke haben wir für Sie aufbereitet und in einfachen Worten erklärt.

Hosten Sie in unserer Private Cloud, stellen wir neben den Rechenkapazitäten auch die notwendigen Lizenzen bereit.

Windows Domain Controller :
Das Herzstück Ihrer IT-Authentifizierung

Ein Domain Controller ist der zentrale Knotenpunkt, der Benutzer und Geräte in Ihrer Windows-Server-Umgebung verwaltet. Mit der Integration von Entra ID (ehemals Azure AD) wird das klassische Konzept durch moderne Cloud-Funktionen ergänzt, was insbesondere hybride IT-Strukturen unterstützt.

Der Domain Controller regelt Zugriffsrechte und sorgt dafür, dass Mitarbeiter sicher auf Unternehmensressourcen zugreifen können – sei es im Büro, im Homeoffice oder unterwegs. Durch die Kombination lokaler Sicherheitsrichtlinien und moderner Funktionen wie Single-Sign-On und Zwei-Faktor-Authentifizierung wird der Zugriff nicht nur bequemer, sondern auch sicherer.

Mit der Anbindung an Entra ID profitieren Sie von erweiterten Funktionen, wie der einfachen Integration cloudbasierter Anwendungen oder automatisierter Benutzerverwaltung. So bleibt Ihre IT-Infrastruktur effizient und zukunftsfähig, während sensible Daten optimal geschützt werden.

Microsoft Terminal Server :
Effizienter Zugriff auf Anwendungen und Desktops

Ein Terminal Server, heute meist unter dem Begriff Remote Desktop Services (RDS) bekannt, ermöglicht Ihren Mitarbeitern den sicheren Zugriff auf Anwendungen und Arbeitsumgebungen – egal, wo sie sich befinden. Diese Technologie ist ideal, um flexibles und mobiles Arbeiten zu unterstützen, ohne die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur zu gefährden.

Die gesamte Rechenleistung erfolgt auf dem Terminal Server, während die Endgeräte nur als Anzeigeplattform dienen. Dadurch können auch ältere oder weniger leistungsfähige Geräte problemlos eingesetzt werden. Mitarbeiter greifen zentral auf Unternehmensanwendungen zu, wodurch Installationen und Updates auf einzelnen Geräten überflüssig werden.

Terminal Server bieten nicht nur Mobilität, sondern auch zentrale Verwaltungsoptionen, die IT-Teams erheblich entlasten. Für Unternehmen, die auf Kosteneffizienz, Flexibilität und sichere Zusammenarbeit setzen, sind Terminal Server eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung.

File Server: Schnell, sicher und für große Datenmengen optimiert

Ein File Server ist die perfekte Lösung für Unternehmen, die einen schnellen und sicheren Zugriff auf ihre Daten benötigen. Anders als Cloud-Lösungen bietet ein File Server eine überlegene Geschwindigkeit, selbst bei großen Datenmengen, und garantiert eine hohe Performance für alle Arbeitsprozesse.

Darüber hinaus ermöglicht ein File Server die Verwaltung komplexer Berechtigungsstrukturen, die maßgeschneiderte Zugriffsrechte für einzelne Benutzer oder Gruppen erlauben. Diese granularen Sicherheitsoptionen sorgen dafür, dass sensible Daten geschützt bleiben und nur von denjenigen eingesehen werden, die dazu berechtigt sind.

Ein File Server eignet sich besonders für Unternehmen, die mit großen Datenvolumen arbeiten oder auf hohe Übertragungsgeschwindigkeiten angewiesen sind. Mit dieser Lösung behalten Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten und profitieren von einer zuverlässigen Infrastruktur, die auf die Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt ist.

SQL Server: Datenbanken effizient verwalten und analysieren

Ein SQL Server ist das Rückgrat vieler datengetriebener Prozesse in Unternehmen. Diese leistungsstarke Plattform ermöglicht nicht nur die sichere Speicherung von Unternehmensdaten, sondern auch deren schnelle Verarbeitung und Analyse. Ob Kundeninformationen, Produktionsdaten oder Finanzkennzahlen – mit einem SQL Server haben Sie alle relevanten Informationen jederzeit griffbereit.

Dank seiner Leistungsfähigkeit eignet sich der SQL Server für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter ERP-Systeme, Business-Intelligence-Tools und unternehmensspezifische Anwendungen. Unternehmen profitieren von der Möglichkeit, komplexe Datenabfragen schnell und zuverlässig durchzuführen, was fundierte Entscheidungen in Echtzeit unterstützt.

Der SQL Server fügt sich nahtlos in bestehende IT-Strukturen ein und bietet dabei die Skalierbarkeit, die moderne Unternehmen benötigen. Mit seiner Flexibilität und Zuverlässigkeit bleibt er eine unverzichtbare Lösung für Unternehmen, die datengetriebene Entscheidungen effizient umsetzen möchten.

Exchange Server: Professionelle E-Mail-Lösungen für Unternehmen

Ein Exchange Server ist die bevorzugte Wahl für Unternehmen, die eine sichere, leistungsstarke und lokal betriebene E-Mail-Lösung suchen. Mit einem On-Premise-Exchange-Server behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre sensiblen Kommunikationsdaten, während Sie gleichzeitig auf bewährte Funktionen wie E-Mail-Synchronisation, Kalenderfreigaben und gemeinsame Postfächer zurückgreifen können.

Die lokale Speicherung ermöglicht es, individuelle Datenschutzanforderungen zu erfüllen und sensible Informationen vor externen Einflüssen zu schützen. Auch die zentrale Verwaltung der Benutzerrechte und Zugriffskontrollen ist ein großer Vorteil des Exchange Servers. So können Sie sicherstellen, dass nur autorisierte Personen auf bestimmte Inhalte zugreifen können.

Ein weiterer Pluspunkt: Mit Exchange Server können Unternehmen unabhängig von der Cloud arbeiten und dennoch auf eine der leistungsstärksten E-Mail- und Kommunikationsplattformen am Markt zurückgreifen. Für Unternehmen, die ihre IT lieber vor Ort betreiben und gleichzeitig auf bewährte Funktionalität setzen möchten, bleibt der Exchange Server die erste Wahl.

Linux-Server: Flexibel, leistungsstark und sicher für Ihre Anwendungen

Linux-Server sind eine bewährte Wahl für Unternehmen, die auf Stabilität, Flexibilität und Sicherheit setzen. Ob für Datenbanken, Webservices oder Applikationsserver – sie bieten eine zuverlässige Plattform für zahlreiche Anwendungen. Dank ihrer offenen Architektur und modularen Struktur lassen sich Linux-Server individuell an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen.

Für Datenbanken wie MySQL oder PostgreSQL schaffen Linux-Server eine optimale Umgebung. Die effiziente Ressourcennutzung sorgt dafür, dass selbst große Datenmengen schnell und zuverlässig verarbeitet werden. Unternehmen profitieren von einer stabilen Performance und flexiblen Skalierungsmöglichkeiten.

Als Webserver mit Technologien wie Apache oder NGINX sind Linux-Server ideal, um Websites und Webanwendungen performant und sicher bereitzustellen. Sie eignen sich sowohl für kleine Unternehmenswebsites als auch für komplexe Plattformen.

Auch als Applikationsserver sind sie perfekt: Frameworks wie Tomcat oder Node.js laufen auf Linux-Systemen äußerst effizient, was sie zur bevorzugten Wahl für Entwickler und moderne Anwendungen macht.

Mit integrierten Sicherheitsfunktionen schützen Linux-Server Ihre Daten und Anwendungen zuverlässig. Die große Open-Source-Community sorgt für kontinuierliche Verbesserungen, sodass Ihre Infrastruktur stets aktuell bleibt. Linux-Server bieten damit eine stabile, sichere und anpassungsfähige Grundlage für Ihre IT.

Häufige Fragen zu Managed Server

Bevor Sie Ihre Server in unsere Hände geben, haben Sie berechtigterweise eine Menge Fragen. Wir haben viele Unternehmen von unseren Leistungen überzeugen können, durch eine offen gelebte Transparenz.

Sollten Sie überdies Fragen haben, freuen wir uns auf Ihren Kontakt. Wir nehmen uns für Ihr Vorhaben Zeit und beantworten jede Frage.

Was ist ein Managed Server und wie unterscheidet er sich von einem normalen Server?

Ein Managed Server von COMPOSE IT wird von uns umfassend betreut. Im Gegensatz zu einem normalen Server, bei dem Sie selbst für Wartung, Updates und Sicherheit verantwortlich sind, übernehmen wir diese Aufgaben für Sie. So können Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Unsere Managed Server entlasten Ihre IT-Abteilung von zeitaufwendigen Routineaufgaben wie Wartung, Sicherheitsupdates oder Störungsbehebungen. Ihr Team kann sich auf strategische Projekte konzentrieren, während wir uns um die reibungslose Funktion Ihrer Infrastruktur kümmern.

Auf den ersten Blick erscheinen die Kosten höher. Doch durch die Vermeidung von Ausfällen, die optimierte Infrastruktur und die Zeitersparnis für Ihr Team können Sie langfristig Kosten sparen.

Ja, Ihre Daten sind bei uns bestens geschützt. Wir setzen auf modernste Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugriffskontrollen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Unser proaktives Monitoring und regelmäßige Wartung minimieren Ausfälle. Sollte doch ein Problem auftreten, garantieren unsere klar definierten SLA-Vereinbarungen schnelle Reaktionszeiten, um den Betrieb so rasch wie möglich wiederherzustellen.
Nur Sie und -nur nach Ihrer Freigabe- die speziell autorisierten Experten von COMPOSE IT haben Zugriff auf Ihre Daten. Wir halten uns an strenge Datenschutzrichtlinien und sorgen dafür, dass Ihre Informationen sicher bleiben.

Absolut. Wir überwachen die Leistung Ihrer Server kontinuierlich und stellen sicher, dass diese stets genügend Ressourcen für Ihre Anwendungen bereitstellen.

In der Private Cloud können wir in Absprache alle Kapazitäten erhöhen. Auch in Ihren eigenen Serversystemen achten wir auf ausreichende Kapazitäten. Auf bevorstehende Investitionen weisen wir Sie vorausschauend und rechtzeitig hin.

Das liegt bei Ihnen. Ihr Server kann in Ihrem eigenen Rechenzentrum, in unserer COMPOSE Private Cloud oder in einer Public Cloud wie Microsoft Azure oder Amazon AWS gehostet werden – ganz nach Ihren Anforderungen.

Ja, gerade kleine Unternehmen profitieren von unseren Managed-Server-Lösungen. Sie erhalten professionellen Service, ohne in eine teure eigene IT-Infrastruktur oder zusätzliches Personal investieren zu müssen.
Unsere zufriedenen Kunden sprechen für sich. Mit unseren Zertifizierungen, transparenten Service-Level-Agreements (SLAs) und langjähriger Erfahrung garantieren wir Ihnen höchste Zuverlässigkeit und Professionalität.
Selbstverständlich! Ob Datenbanken wie MySQL oder SQL Server, E-Mails über Exchange oder Web- und Applikationsserver – wir sorgen dafür, dass Ihre Anwendungen optimal auf unseren Servern laufen.
Unser Ziel ist es, Ihre Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Sollte es dennoch ein Problem geben, klären wir dieses schnellstmöglich. Sollten Sie sich dennoch für einen Wechsel entscheiden, unterstützen wir Sie bei der Datenmigration.
Ja, solange die Software mit der Serverarchitektur kompatibel ist. Wir beraten Sie gerne, welche Lösungen sich für Ihre Anforderungen am besten eignen, und unterstützen Sie bei der Implementierung.

Weil Sie neben der Überlassung der virtuellen Server einen gut erreichbaren, persönlichen Ansprechpartner für Ihre Anforderungen haben, der ein Interessen an Ihrem geschäftlichen Erfolg hat.

Managed Server

Als Kunde unserer Managed Server können Sie sich auf folgende Leistungen verlassen:

Lernern Sie unsere weiteren Managed Services kennen

Managed VPN

Managed Infrastructure

Managed Access

Managed Endpoint

Managed Server

Managed Monitoring

Managed Backup

Managed Security

Alle Managed Services können Sie eigenständig oder in Kombination mit einer IT-Service Flatrate buchen.