Mit Managed Monitoring zu Langzeitdaten und schneller Fehleranalyse
In der heutigen, zunehmend digitalisierten Arbeitswelt ist eine zuverlässige IT-Infrastruktur das Rückgrat jedes mittelständischen Unternehmens. Doch wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Systeme reibungslos funktionieren und potenzielle Probleme frühzeitig erkannt werden? Hier kommt Managed Monitoring ins Spiel.
- Proaktive Fehlererkennung
- Automatisierte Ticket-Erstellung
- Echtzeitüberwachung
- Automatisierte Ticket-Erstellung
- Minimierung von Ausfallzeiten
Managed Monitoring ist die Basis unserer proaktiven IT-Strategie
Mit unserer Lösung überwachen wir Ihre Server und IT-Infrastruktur rund um die Uhr. Dafür setzen wir auf Open Source Monitoring-Technologien wie Icinga2, um in Echtzeit Daten zu erfassen und auszuwerten. Über eine gesicherte VPN-Verbindung erhalten wir umfassende Einblicke in den Zustand Ihrer IT-Umgebung. Dabei geht es nicht nur um die schnelle Reaktion auf Störungen – unser Managed Monitoring ermöglicht auch eine präzise Fehleranalyse und die Sammlung von Langzeitdaten. Diese Daten sind ein Schlüsselwerkzeug, um den IT-Bedarf Ihres Unternehmens jetzt und in Zukunft optimal zu planen.
Managed Monitoring ist die Grundlage für eine proaktive IT-Strategie, die Ihnen Zeit und Ressourcen spart.
Wie funktioniert Managed Monitoring bei uns?
Unser Managed Monitoring basiert auf der Monitoring-Software Icinga2. Diese Technologie ermöglicht es uns, eine Vielzahl von Datenpunkten aus Ihrer IT-Infrastruktur in Echtzeit zu sammeln. Über eine sichere VPN-Verbindung verbinden wir uns direkt mit Ihren Systemen und überwachen alle relevanten Prozesse – vom Serverstatus bis hin zur Netzwerkauslastung. Sobald das Monitoring-System eine Auffälligkeit registriert, erstellt es automatisch ein Ticket in unserem Ticketsystem. Dies erlaubt uns, Probleme nach Priorität zu bewerten und umgehend zu beheben, und zwar ohne dass Sie selbst tätig werden!
Zusätzlich führen wir detaillierte Langzeitaufzeichnungen durch. Diese Daten sind nicht nur bei der Fehleranalyse hilfreich, sondern auch ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre IT auf zukünftige Anforderungen vorzubereiten. Beispielsweise helfen uns Trends in der Ressourcennutzung dabei, präzise Empfehlungen für Neuanschaffungen zu geben oder Engpässe zu vermeiden.
Die Vorteile für Sie
Durch Managed Monitoring sparen Sie wertvolle Zeit und Kosten. Anstatt nur auf Probleme zu reagieren, setzen wir auf eine proaktive Arbeitsweise.
Unsere kontinuierliche Überwachung stellt sicher, dass Ihre Systeme stabil laufen, Sicherheitsrisiken minimiert werden und mögliche Schwachstellen erkannt werden, bevor sie zu einem Problem werden.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der strategischen Planung: Die von uns gesammelten Langzeitdaten geben Ihnen eine fundierte Grundlage, um Investitionen in Ihre IT präzise zu planen.
Managed Monitoring
Als Kunde unseres Managed Monitorings können Sie sich auf folgende Leistungen verlassen:
- 24/7 Überwachung aller kritischen Systeme
- Automatische Eskalation von Störungen
- Langzeit-Datenerfassung für Fehlersuche und Auswertungen