Mana­ged Ser­ver

Alle Managed Services können Sie eigenständig oder im Rahmen unserer IT-Service Flatrate buchen.

Mana­ged Ser­ver: Effi­zi­enz, Sicher­heit und Per­for­mance für Ihre Ser­ver­land­schaft

Die zuver­läs­si­ge Betreu­ung Ihrer Ser­ver ist essen­zi­ell, um die Geschäfts­fä­hig­keit Ihres Unter­neh­mens sicher­zu­stel­len. Ein Mana­ged Ser­ver steht dabei für mehr als nur die Bereit­stel­lung von Hard­ware oder vir­tu­el­len Maschi­nen – es geht um die umfas­sen­de Ver­wal­tung, Opti­mie­rung und Siche­rung Ihrer Ser­ver-Infra­struk­tur, damit Ihre IT stets sta­bil, per­for­mant und sicher bleibt.

Was ist ein Mana­ged Ser­ver?

Ein Mana­ged Ser­ver ist ein umfas­send betreu­ter Ser­ver, des­sen Admi­nis­tra­ti­on und War­tung durch einen exter­nen IT-Sys­tem­haus wie COMPOSE IT über­nom­men wird. Dabei betreu­en wir sowohl phy­si­sche als auch vir­tu­el­le Ser­ver sowie deren zuge­hö­ri­ge Sto­rage-Infra­struk­tur.

Dabei spielt der Stand­ort Ihrer vir­tu­el­len Ser­ver für uns kei­ne beson­de­re Rol­le.

Mana­ged Ser­ver Cloud Hos­ting

Wir betreu­en Ihre vir­tu­el­len Ser­ver, unab­hän­gig Ihres Hos­tings.

Prak­ti­sche Bei­spie­le für Mana­ged Ser­ver

Prin­zi­pi­ell gilt: Wir betrei­ben nahe­zu jede Anwen­dung für Sie und stel­len die ent­spre­chen­den Res­sour­cen bereit. Die belieb­tes­ten Ver­wen­dungs­zwe­cke haben wir für Sie auf­be­rei­tet und in ein­fa­chen Wor­ten erklärt.

Hos­ten Sie in unse­rer Pri­va­te Cloud, stel­len wir neben den Rechen­ka­pa­zi­tä­ten auch die not­wen­di­gen Lizen­zen bereit.

Win­dows Domain Con­trol­ler :
Das Herz­stück Ihrer IT-Authen­ti­fi­zie­rung

Ein Domain Con­trol­ler ist der zen­tra­le Kno­ten­punkt, der Benut­zer und Gerä­te in Ihrer Win­dows-Ser­ver-Umge­bung ver­wal­tet. Mit der Inte­gra­ti­on von Entra ID (ehe­mals Azu­re AD) wird das klas­si­sche Kon­zept durch moder­ne Cloud-Funk­tio­nen ergänzt, was ins­be­son­de­re hybri­de IT-Struk­tu­ren unter­stützt.

Der Domain Con­trol­ler regelt Zugriffs­rech­te und sorgt dafür, dass Mit­ar­bei­ter sicher auf Unter­neh­mens­res­sour­cen zugrei­fen kön­nen – sei es im Büro, im Home­of­fice oder unter­wegs. Durch die Kom­bi­na­ti­on loka­ler Sicher­heits­richt­li­ni­en und moder­ner Funk­tio­nen wie Sin­gle-Sign-On und Zwei-Fak­tor-Authen­ti­fi­zie­rung wird der Zugriff nicht nur beque­mer, son­dern auch siche­rer.

Mit der Anbin­dung an Entra ID pro­fi­tie­ren Sie von erwei­ter­ten Funk­tio­nen, wie der ein­fa­chen Inte­gra­ti­on cloud­ba­sier­ter Anwen­dun­gen oder auto­ma­ti­sier­ter Benut­zer­ver­wal­tung. So bleibt Ihre IT-Infra­struk­tur effi­zi­ent und zukunfts­fä­hig, wäh­rend sen­si­ble Daten opti­mal geschützt wer­den.

Micro­soft Ter­mi­nal Ser­ver :
Effi­zi­en­ter Zugriff auf Anwen­dun­gen und Desk­tops

Ein Ter­mi­nal Ser­ver, heu­te meist unter dem Begriff Remo­te Desk­top Ser­vices (RDS) bekannt, ermög­licht Ihren Mit­ar­bei­tern den siche­ren Zugriff auf Anwen­dun­gen und Arbeits­um­ge­bun­gen – egal, wo sie sich befin­den. Die­se Tech­no­lo­gie ist ide­al, um fle­xi­bles und mobi­les Arbei­ten zu unter­stüt­zen, ohne die Sicher­heit Ihrer IT-Infra­struk­tur zu gefähr­den.

Die gesam­te Rechen­leis­tung erfolgt auf dem Ter­mi­nal Ser­ver, wäh­rend die End­ge­rä­te nur als Anzei­ge­platt­form die­nen. Dadurch kön­nen auch älte­re oder weni­ger leis­tungs­fä­hi­ge Gerä­te pro­blem­los ein­ge­setzt wer­den. Mit­ar­bei­ter grei­fen zen­tral auf Unter­neh­mens­an­wen­dun­gen zu, wodurch Instal­la­tio­nen und Updates auf ein­zel­nen Gerä­ten über­flüs­sig wer­den.

Ter­mi­nal Ser­ver bie­ten nicht nur Mobi­li­tät, son­dern auch zen­tra­le Ver­wal­tungs­op­tio­nen, die IT-Teams erheb­lich ent­las­ten. Für Unter­neh­men, die auf Kos­ten­ef­fi­zi­enz, Fle­xi­bi­li­tät und siche­re Zusam­men­ar­beit set­zen, sind Ter­mi­nal Ser­ver eine leis­tungs­star­ke und zuver­läs­si­ge Lösung.

File Ser­ver: Schnell, sicher und für gro­ße Daten­men­gen opti­miert

Ein File Ser­ver ist die per­fek­te Lösung für Unter­neh­men, die einen schnel­len und siche­ren Zugriff auf ihre Daten benö­ti­gen. Anders als Cloud-Lösun­gen bie­tet ein File Ser­ver eine über­le­ge­ne Geschwin­dig­keit, selbst bei gro­ßen Daten­men­gen, und garan­tiert eine hohe Per­for­mance für alle Arbeits­pro­zes­se.

Dar­über hin­aus ermög­licht ein File Ser­ver die Ver­wal­tung kom­ple­xer Berech­ti­gungs­struk­tu­ren, die maß­ge­schnei­der­te Zugriffs­rech­te für ein­zel­ne Benut­zer oder Grup­pen erlau­ben. Die­se gra­nu­la­ren Sicher­heits­op­tio­nen sor­gen dafür, dass sen­si­ble Daten geschützt blei­ben und nur von den­je­ni­gen ein­ge­se­hen wer­den, die dazu berech­tigt sind.

Ein File Ser­ver eig­net sich beson­ders für Unter­neh­men, die mit gro­ßen Daten­vo­lu­men arbei­ten oder auf hohe Über­tra­gungs­ge­schwin­dig­kei­ten ange­wie­sen sind. Mit die­ser Lösung behal­ten Sie jeder­zeit die Kon­trol­le über Ihre Daten und pro­fi­tie­ren von einer zuver­läs­si­gen Infra­struk­tur, die auf die Anfor­de­run­gen Ihres Unter­neh­mens abge­stimmt ist.

SQL Ser­ver: Daten­ban­ken effi­zi­ent ver­wal­ten und ana­ly­sie­ren

Ein SQL Ser­ver ist das Rück­grat vie­ler daten­ge­trie­be­ner Pro­zes­se in Unter­neh­men. Die­se leis­tungs­star­ke Platt­form ermög­licht nicht nur die siche­re Spei­che­rung von Unter­neh­mens­da­ten, son­dern auch deren schnel­le Ver­ar­bei­tung und Ana­ly­se. Ob Kun­den­in­for­ma­tio­nen, Pro­duk­ti­ons­da­ten oder Finanz­kenn­zah­len – mit einem SQL Ser­ver haben Sie alle rele­van­ten Infor­ma­tio­nen jeder­zeit griff­be­reit.

Dank sei­ner Leis­tungs­fä­hig­keit eig­net sich der SQL Ser­ver für eine Viel­zahl von Anwen­dun­gen, dar­un­ter ERP-Sys­te­me, Busi­ness-Intel­li­gence-Tools und unter­neh­mens­spe­zi­fi­sche Anwen­dun­gen. Unter­neh­men pro­fi­tie­ren von der Mög­lich­keit, kom­ple­xe Daten­ab­fra­gen schnell und zuver­läs­sig durch­zu­füh­ren, was fun­dier­te Ent­schei­dun­gen in Echt­zeit unter­stützt.

Der SQL Ser­ver fügt sich naht­los in bestehen­de IT-Struk­tu­ren ein und bie­tet dabei die Ska­lier­bar­keit, die moder­ne Unter­neh­men benö­ti­gen. Mit sei­ner Fle­xi­bi­li­tät und Zuver­läs­sig­keit bleibt er eine unver­zicht­ba­re Lösung für Unter­neh­men, die daten­ge­trie­be­ne Ent­schei­dun­gen effi­zi­ent umset­zen möch­ten.

Exch­an­ge Ser­ver: Pro­fes­sio­nel­le E‑Mail-Lösun­gen für Unter­neh­men

Ein Exch­an­ge Ser­ver ist die bevor­zug­te Wahl für Unter­neh­men, die eine siche­re, leis­tungs­star­ke und lokal betrie­be­ne E‑Mail-Lösung suchen. Mit einem On-Pre­mi­se-Exch­an­ge-Ser­ver behal­ten Sie die vol­le Kon­trol­le über Ihre sen­si­blen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­da­ten, wäh­rend Sie gleich­zei­tig auf bewähr­te Funk­tio­nen wie E‑Mail-Syn­chro­ni­sa­ti­on, Kalen­der­frei­ga­ben und gemein­sa­me Post­fä­cher zurück­grei­fen kön­nen.

Die loka­le Spei­che­rung ermög­licht es, indi­vi­du­el­le Daten­schutz­an­for­de­run­gen zu erfül­len und sen­si­ble Infor­ma­tio­nen vor exter­nen Ein­flüs­sen zu schüt­zen. Auch die zen­tra­le Ver­wal­tung der Benut­zer­rech­te und Zugriffs­kon­trol­len ist ein gro­ßer Vor­teil des Exch­an­ge Ser­vers. So kön­nen Sie sicher­stel­len, dass nur auto­ri­sier­te Per­so­nen auf bestimm­te Inhal­te zugrei­fen kön­nen.

Ein wei­te­rer Plus­punkt: Mit Exch­an­ge Ser­ver kön­nen Unter­neh­men unab­hän­gig von der Cloud arbei­ten und den­noch auf eine der leis­tungs­stärks­ten E‑Mail- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­platt­for­men am Markt zurück­grei­fen. Für Unter­neh­men, die ihre IT lie­ber vor Ort betrei­ben und gleich­zei­tig auf bewähr­te Funk­tio­na­li­tät set­zen möch­ten, bleibt der Exch­an­ge Ser­ver die ers­te Wahl.

Linux-Ser­ver: Fle­xi­bel, leis­tungs­stark und sicher für Ihre Anwen­dun­gen

Linux-Ser­ver sind eine bewähr­te Wahl für Unter­neh­men, die auf Sta­bi­li­tät, Fle­xi­bi­li­tät und Sicher­heit set­zen. Ob für Daten­ban­ken, Web­ser­vices oder Appli­ka­ti­ons­ser­ver – sie bie­ten eine zuver­läs­si­ge Platt­form für zahl­rei­che Anwen­dun­gen. Dank ihrer offe­nen Archi­tek­tur und modu­la­ren Struk­tur las­sen sich Linux-Ser­ver indi­vi­du­ell an die Bedürf­nis­se Ihres Unter­neh­mens anpas­sen.

Für Daten­ban­ken wie MyS­QL oder Post­greS­QL schaf­fen Linux-Ser­ver eine opti­ma­le Umge­bung. Die effi­zi­en­te Res­sour­cen­nut­zung sorgt dafür, dass selbst gro­ße Daten­men­gen schnell und zuver­läs­sig ver­ar­bei­tet wer­den. Unter­neh­men pro­fi­tie­ren von einer sta­bi­len Per­for­mance und fle­xi­blen Ska­lie­rungs­mög­lich­kei­ten.

Als Web­ser­ver mit Tech­no­lo­gien wie Apa­che oder NGINX sind Linux-Ser­ver ide­al, um Web­sites und Web­an­wen­dun­gen per­for­mant und sicher bereit­zu­stel­len. Sie eig­nen sich sowohl für klei­ne Unter­neh­mens­web­sites als auch für kom­ple­xe Platt­for­men.

Auch als Appli­ka­ti­ons­ser­ver sind sie per­fekt: Frame­works wie Tom­cat oder Node.js lau­fen auf Linux-Sys­te­men äußerst effi­zi­ent, was sie zur bevor­zug­ten Wahl für Ent­wick­ler und moder­ne Anwen­dun­gen macht.

Mit inte­grier­ten Sicher­heits­funk­tio­nen schüt­zen Linux-Ser­ver Ihre Daten und Anwen­dun­gen zuver­läs­sig. Die gro­ße Open-Source-Com­mu­ni­ty sorgt für kon­ti­nu­ier­li­che Ver­bes­se­run­gen, sodass Ihre Infra­struk­tur stets aktu­ell bleibt. Linux-Ser­ver bie­ten damit eine sta­bi­le, siche­re und anpas­sungs­fä­hi­ge Grund­la­ge für Ihre IT.

Häu­fi­ge Fra­gen zu Mana­ged Ser­ver

Bevor Sie Ihre Ser­ver in unse­re Hän­de geben, haben Sie berech­tig­ter­wei­se eine Men­ge Fra­gen. Wir haben vie­le Unter­neh­men von unse­ren Leis­tun­gen über­zeu­gen kön­nen, durch eine offen geleb­te Trans­pa­renz.

Soll­ten Sie über­dies Fra­gen haben, freu­en wir uns auf Ihren Kon­takt. Wir neh­men uns für Ihr Vor­ha­ben Zeit und beant­wor­ten jede Fra­ge.

Was ist ein Mana­ged Ser­ver und wie unter­schei­det er sich von einem nor­ma­len Ser­ver?

Ein Mana­ged Ser­ver von COMPOSE IT wird von uns umfas­send betreut. Im Gegen­satz zu einem nor­ma­len Ser­ver, bei dem Sie selbst für War­tung, Updates und Sicher­heit ver­ant­wort­lich sind, über­neh­men wir die­se Auf­ga­ben für Sie. So kön­nen Sie sich voll auf Ihr Kern­ge­schäft kon­zen­trie­ren.

Unse­re Mana­ged Ser­ver ent­las­ten Ihre IT-Abtei­lung von zeit­auf­wen­di­gen Rou­ti­ne­auf­ga­ben wie War­tung, Sicher­heits­up­dates oder Stö­rungs­be­he­bun­gen. Ihr Team kann sich auf stra­te­gi­sche Pro­jek­te kon­zen­trie­ren, wäh­rend wir uns um die rei­bungs­lo­se Funk­ti­on Ihrer Infra­struk­tur küm­mern.

Auf den ers­ten Blick erschei­nen die Kos­ten höher. Doch durch die Ver­mei­dung von Aus­fäl­len, die opti­mier­te Infra­struk­tur und die Zeit­er­spar­nis für Ihr Team kön­nen Sie lang­fris­tig Kos­ten spa­ren.

Ja, Ihre Daten sind bei uns bes­tens geschützt. Wir set­zen auf moderns­te Sicher­heits­maß­nah­men wie Fire­walls, regel­mä­ßi­ge Sicher­heits­up­dates und stren­ge Zugriffs­kon­trol­len, um unbe­fug­ten Zugriff zu ver­hin­dern.

Unser pro­ak­ti­ves Moni­to­ring und regel­mä­ßi­ge War­tung mini­mie­ren Aus­fäl­le. Soll­te doch ein Pro­blem auf­tre­ten, garan­tie­ren unse­re klar defi­nier­ten SLA-Ver­ein­ba­run­gen schnel­le Reak­ti­ons­zei­ten, um den Betrieb so rasch wie mög­lich wie­der­her­zu­stel­len.
Nur Sie und ‑nur nach Ihrer Frei­ga­be- die spe­zi­ell auto­ri­sier­ten Exper­ten von COMPOSE IT haben Zugriff auf Ihre Daten. Wir hal­ten uns an stren­ge Daten­schutz­richt­li­ni­en und sor­gen dafür, dass Ihre Infor­ma­tio­nen sicher blei­ben.

Abso­lut. Wir über­wa­chen die Leis­tung Ihrer Ser­ver kon­ti­nu­ier­lich und stel­len sicher, dass die­se stets genü­gend Res­sour­cen für Ihre Anwen­dun­gen bereit­stel­len.

In der Pri­va­te Cloud kön­nen wir in Abspra­che alle Kapa­zi­tä­ten erhö­hen. Auch in Ihren eige­nen Ser­ver­sys­te­men ach­ten wir auf aus­rei­chen­de Kapa­zi­tä­ten. Auf bevor­ste­hen­de Inves­ti­tio­nen wei­sen wir Sie vor­aus­schau­end und recht­zei­tig hin.

Das liegt bei Ihnen. Ihr Ser­ver kann in Ihrem eige­nen Rechen­zen­trum, in unse­rer COMPOSE Pri­va­te Cloud oder in einer Public Cloud wie Micro­soft Azu­re oder Ama­zon AWS gehos­tet wer­den – ganz nach Ihren Anfor­de­run­gen.

Ja, gera­de klei­ne Unter­neh­men pro­fi­tie­ren von unse­ren Mana­ged-Ser­ver-Lösun­gen. Sie erhal­ten pro­fes­sio­nel­len Ser­vice, ohne in eine teu­re eige­ne IT-Infra­struk­tur oder zusätz­li­ches Per­so­nal inves­tie­ren zu müs­sen.
Unse­re zufrie­de­nen Kun­den spre­chen für sich. Mit unse­ren Zer­ti­fi­zie­run­gen, trans­pa­ren­ten Ser­vice-Level-Agree­ments (SLAs) und lang­jäh­ri­ger Erfah­rung garan­tie­ren wir Ihnen höchs­te Zuver­läs­sig­keit und Pro­fes­sio­na­li­tät.
Selbst­ver­ständ­lich! Ob Daten­ban­ken wie MyS­QL oder SQL Ser­ver, E‑Mails über Exch­an­ge oder Web- und Appli­ka­ti­ons­ser­ver – wir sor­gen dafür, dass Ihre Anwen­dun­gen opti­mal auf unse­ren Ser­vern lau­fen.
Unser Ziel ist es, Ihre Erwar­tun­gen nicht nur zu erfül­len, son­dern zu über­tref­fen. Soll­te es den­noch ein Pro­blem geben, klä­ren wir die­ses schnellst­mög­lich. Soll­ten Sie sich den­noch für einen Wech­sel ent­schei­den, unter­stüt­zen wir Sie bei der Daten­mi­gra­ti­on.
Ja, solan­ge die Soft­ware mit der Ser­ver­ar­chi­tek­tur kom­pa­ti­bel ist. Wir bera­ten Sie ger­ne, wel­che Lösun­gen sich für Ihre Anfor­de­run­gen am bes­ten eig­nen, und unter­stüt­zen Sie bei der Imple­men­tie­rung.

Weil Sie neben der Über­las­sung der vir­tu­el­len Ser­ver einen gut erreich­ba­ren, per­sön­li­chen Ansprech­part­ner für Ihre Anfor­de­run­gen haben, der ein Inter­es­sen an Ihrem geschäft­li­chen Erfolg hat.

Mana­ged Ser­ver

Als Kun­de unse­rer Mana­ged Ser­ver kön­nen Sie sich auf fol­gen­de Leis­tun­gen ver­las­sen:

Lernern Sie unsere weiteren Managed Services kennen

Mana­ged VPN

Mana­ged Infra­struc­tu­re

Mana­ged Access

Mana­ged End­point

Mana­ged Ser­ver

Mana­ged Moni­to­ring

Mana­ged Back­up

Mana­ged Secu­ri­ty

Alle Managed Services können Sie eigenständig oder in Kombination mit einer IT-Service Flatrate buchen.