Onboarding
Erfahren Sie IT auf Augenhöhe.
Wechseln Sie Ihr Systemhaus.
Wechseln Sie zu uns.
Wann ist es Zeit zu wechseln?
Der Wechsel des IT-Dienstleisters ist nie eine leichte Entscheidung, insbesondere wenn eine langjährige Partnerschaft und viele gemeinsame Erfolge dahinterstehen. Wir verstehen, dass diese Entscheidung mit Bedauern und vielleicht auch mit Enttäuschung über den bisherigen Partner verbunden ist. Doch manchmal erfordert der Weg nach vorne eine Veränderung. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher bleibt.
Der Wechsel zu einem neuen Systemhaus ist dann der konsequente Schritt, um Ihre IT-Strategie zu erneuern und Potenziale freizusetzen.
Lassen Sie uns gemeinsam den Weg in eine innovative, zuverlässige und effiziente IT-Zukunft für Ihr Unternehmen gestalten.
Die häufigsten Gründe für einen Systemhauswechsel
Veraltete Technologien
Mangelnde Flexibilität
Zu hohe Kosten
Die steigenden Kosten für IT-Dienstleistungen ohne angemessenen Gegenwert belasten das Budget und verringern Ihre Investitionsmöglichkeiten in andere Bereiche. Ein kostspieliger Anbieter, der keinen Mehrwert bietet, mindert Ihre Wettbewerbsfähigkeit und die Profitabilität Ihres Unternehmens.
Schlechte Kommunikation
Schlechte Erreichbarkeit und mangelnde Transparenz führen zu Frustration und verlängerten Problemlösungszeiten. Im schlimmsten Fall wird dies den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen und Ihre Mitarbeiter verlieren wertvolle Zeit, da wichtige IT-Probleme nicht rechtzeitig adressiert werden.
Fehlende Innovationskraft
Ein IT-Dienstleister, der keine neuen Ideen oder Lösungen vorschlägt, verhindert die kontinuierliche Verbesserung Ihrer Systeme. Dies blockiert Ihr Unternehmen dabei, moderne Technologien wie Cloud-Lösungen oder Automatisierung einzusetzen, was in einer Stagnation oder Rückstand gegenüber der Konkurrenz enden kann.
Sicherheitsrisiken
Anhaltende IT-Probleme
Unzureichende Skalierbarkeit
Welche Prozesse stehen bei einem Systemhaus-Wechsel an?
- Vorstellung der Ansprechpartner, Kennenlernen
- Erstellen von Verschwiegenheitsklauseln (NDA, AVV)
- Analyse der bestehenden Dokumentation
- Planungsphase der gewünschten Services
- Auftragserteilung der ersten Bestandsaufnahme
- Durchführen der ersten, technischen Bestandsaufnahme
- Überprüfen von Systemzugängen und Passwörtern
- Aufdecken möglicher Systemschwachstellen
- Festlegen Ihres eigenen Service-Bedarfs
- Auftragserteilung Managed Services, IT-Helpdesk
- Transitphase mit dem bestehenden Dienstleister
- Aktualisieren der Dokumentation
- Übernahme von Managed Services und IT-Helpdesk
- Beheben von Mängeln, Durchführen von Projekten
Haben wir alles erfasst? Dann kann es losgehen.
Willkommen bei COMPOSE IT.
Wenn Sie und Ihr Unternehmen bereit sind, Ihre IT-Services zu verbessern, unterstützen wir Sie vollumfänglich. Gemeinsam gehen wir die Prozesse zum Systemhaus-Wechsel durch.