OnPremise Infrastruktur

Nutzen Sie unsere Datacenter-Kompetenz für ein Höchstmaß an Cloud-Unabhängigkeit und IT-Sicherheit.

Kein Unternehmen kommt ohne IT-Infrastruktur aus.

Speziell in Zeiten meist von den großen Herstellern getriebenen „Cloud-First“-Strategien unterschätzen viele IT-Verantwortlichen die Kapazitäten einer lokalen IT-Infrastruktur. Diese sichert allen Computerarbeitsplätzen im Unternehmen einen ununterbrochenen Zugriff auf die Unternehmensressourcen, ganz gleich, ob sie sich auf den Servern im Haus oder in der Cloud befinden.

Welche Workloads sind besser in der Cloud oder OnPremise aufgehoben? Wo sind lokale Netzwerkverbindungen von Vorteil? In jedem Fall muss die Netzwerkinfrastruktur im Unternehmen die Verbindung zu Ihren Daten und Applikationen ermöglichen, egal ob zu Ihren lokalen Servern oder zu Services in der Cloud.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung in der IT-Infrastruktur und wägen ab, welche Ressourcen Sie lieber in der Cloud oder auf den eigenen Servern betreiben wollen. Gerne beraten wir Sie zu Themen wie Return-of-Invest, Lifecycle und Rentabilität der eigenen IT-Landschaft.

Planung, Umsetzung, Betrieb

Wir arbeiten herstellerneutral und wählen Technologien basierend auf Anforderungen, Skalierbarkeit und Sicherheit. Von der Netzwerkintegration über Virtualisierung bis zur Datensicherung setzen wir effiziente und zukunftssichere Lösungen um.

Unser Leistungsportfolio für OnPremise Infrastruktur

Wir übernehmen sowohl einzelne Teilbereiche als auch die vollständige Umsetzung von IT-Projekten. Die Koordination mit internen Teams oder externen Partnern erfolgt effizient und zielgerichtet. Wir realisieren Ihre IT-Projekte zuverlässig und nachhaltig.

Die folgenden Produkte und Lösungen stellen den allgemeinen Teil der bereitgestellten Services dar. Kundenanfragen, die darüber hinaus gehen,  stehen wir immer offen gegenüber. Dazu freuen wir uns auf Ihre Anfrage.  

Server

Zentrale Recheneinheiten für den Betrieb von Unternehmensanwendungen, Datenbanken und Diensten mit hoher Verfügbarkeit und Skalierbarkeit.

Storage

Speicherlösungen für strukturierte und unstrukturierte Daten mit hoher Zugriffsgeschwindigkeit, Ausfallsicherheit und Redundanz.

Virtualisierung

Effiziente Ressourcennutzung der physischen Server-Hardware, Erhöhung der Flexibilität und Verbesserung der Ausfallsicherheit.

Firewalling

Perimeterschutz zur Filterung und Kontrolle des Datenverkehrs basierend auf vordefinierten Regeln zum Schutz vor Bedrohungen.

Switching / WiFi

Netzwerkkomponenten für kabelgebundene und drahtlose Kommunikation mit hoher Bandbreite, VLAN-Unterstützung und QoS-Management.

Backupinfrastruktur

Systeme zur automatisierten Datensicherung und Wiederherstellung, mit Versionierung und Schutzmechanismen gegen Datenverlust.

VoIP-Telefonie

Zuverlässige Telefonanlagen auf IP-Basis, mit Integration in Netzwerkinfrastrukturen und zentralem Management.

Rack-Konzeption

Physische Infrastruktur für die Unterbringung von IT-Komponenten mit strukturiertem Kabelmanagement und redundanter Stromversorgung.

Microsoft Server

Serverbetriebssystem für Active Directory, Datei- und Applikationsdienste sowie zentrale Verwaltungs- und Sicherheitsfunktionen.

Linux Server

Betriebssystem für Serveranwendungen mit stabiler Kernel-Architektur, flexibler Konfigurierbarkeit und weitreichender Softwareunterstützung.

Computer / Laptop

Endgeräte für Benutzerzugriff mit angepasster Hardwareleistung, Betriebssystemintegration und Remote-Verwaltungsmöglichkeiten.