Die Private Cloud von COMPOSE IT

Die Private Cloud auf Augenhöhe:
Sicher, zuverlässig, effizient.

Sie vertrauen unserer Private Cloud Ihre Daten an.
Wir wissen Ihr Vertrauen zu schätzen.

Erfahren Sie hier die Eckdaten zu unserer Private Cloud. Wenn Sie an technischen Details interessiert sind, geben wir gerne Auskunft über alle Kapazitäten. Auf besonderen Wunsch sind auch Sonderlösungen möglich.

Private Cloud Performance

Kundenstimmen

Wir hatten vorher auch einen Anbieter für die Private Cloud, aber keinen guten Service. Deshalb sind wir zu COMPOSE IT gewechselt.

Pascal Schiff, CEO
Coreo AG, Frankfurt/Main

Wir wollten einen einzigen Ansprechpartner für alles.
Cloud, Computer, Telefonie. Unseren alten Server in Köln konnten wir endlich abbauen.

Markus Klein, CEO
Piccolonia Busreisen, Köln

Wir haben alle Programme in die Cloud ausgelagert. Für Telefonie nutzen wir Microsoft Teams. COMPOSE IT verwaltet auch unsere Objekt-Infrastruktur am Flughafen.

Marc Buchholz
House of Logistics and Mobility, Frankfurt/Main Airport

Unsere GIS-Software entwickeln, testen und publishen wir auf der Cloud-Infrastruktur von COMPOSE IT. Der Dialog mit unseren Entwicklern klappt sehr gut.

Manual Lazzaro, CEO
Mosaic GIS GmbH, Nürnberg

Das Leistungsportfolio unserer Private Cloud

Die folgenden Produkte und Lösungen stellen den allgemeinen Teil der bereitgestellten Services dar. Kundenanfragen, die darüber hinaus gehen,  stehen wir immer offen gegenüber. Dazu freuen wir uns auf Ihre Anfrage.  

Microsoft Windows Server

Bestellen Sie Ihre virtuellen Windows-Server der aktuellen Generation, von uns verwaltet oder mit Administrator-Rechten.

Microsoft Terminal-Services (RDS)

Die Private Cloud bietet vor allem für Ihre virtuelle Desktops Vorteile in Geschwindigkeit und Verfügbarkeit. 

Microsoft SQL-Server

Datenbankdienste, die auf Microsofts MSSQL basieren, profitieren von unseren performanten Storage-Systemen, die auf die hohe Last von Datenbanken optimiert sind.

Microsoft Windows Dateiserver

Ihre Windows File Services betreiben wir je nach Nutzungsprofil auf schnellen, deduplizierenden Full Flash-Arrays oder kosteneffizienten, auf Festplatten basierenden SAN-Systemen.

Microsoft Active Directory und EntraID

Ihre Windows File Services betreiben wir je nach Nutzungsprofil auf schnellen, deduplizierenden Full Flash-Arrays oder kosteneffizienten, auf Festplatten basierenden SAN-Systemen.

Linux Server

Nutzen Sie unsere Linux-Kompetenz. Unser Team ist auf Debian eingeschworen, auf Ihren Wunsch sind auch alle anderen Linux-Distributionen verfügbar.

Docker Workloads

Betreiben Sie Ihre Docker-Container auf dedizierten oder geteilten Ressourcen in unserem Rechenzentrum.

Cloud Backup

Alle bei uns betriebenen Worklouds werden regelmäßig und automatisch auf unserem Backup-Cluster gesichert. Auch Ihre lokale Infrastruktur können Sie online bei uns sichern lassen. 

Virtuelle Telefonanlagen

Die gute Anbindung ans öffentliche Internet und die permanente Einhaltung der Verbindungsqualität (QoS) ist wie gemacht für IP-Telefonie.

NextCloud Hosting

Die OpenSource-Lösung NextCloud geht aus der bekannten OwnCloud hervor und bietet zu klassischen Fileservern eine interessante Erweiterung, ggf. sogar eine Alternative.

VLAN-Segmentierung

Sie erhalten für Ihre Cloud-Umgebung eigenständige Netzbereiche in unserem Netzwerk. Wenn Sie Ressourcen veröffentliche möchten, steht Ihnen eine eigene Sicherheitszone (DMZ) dazu zur Verfügung.

Zugriff via Site-to-Site VPN und SD-WAN

Wenn Sie sich für unsere Router entscheiden, verbinden Sie sich nicht nur besonders sicher, sondern auch schneller als üblich mit Ihren Cloud-Ressourcen.

DNS-Services

Wir übernehmen auf Wunsch die Kontrolle über Ihre internen und öffentlichen Domänenzonen. Damit sichern wir Ihren firmeninternen Netzwerkverkehr und beschleunigen jeden Internetzugriff.

Domain Provider

Seit 2000 sind wir eigenständiger Domain-Provider und hosten Ihre Domänen. Wir haben volle Zonenkontrolle und bieten Ihnen alle Domainendungen (.de, .com usw.) und deren Verwaltung an.

Häufige Fragen zur Private Cloud

Wie wird die Datensicherheit gewährleistet?

In der Private Cloud von COMPOSE IT sind Ihre Daten durch dedizierte Ressourcen und strenge Zugriffskontrollen sehr gut geschützt. Sie haben volle Kontrolle über die Sicherheitsmaßnahmen und können spezifische Compliance-Anforderungen leichter erfüllen.

Bei einer Public Cloud werden Ressourcen geteilt, was potenziell höhere Sicherheitsrisiken mit sich bringt. Die Einhaltung spezifischer Compliance-Anforderungen kann schwieriger sein, da die Daten in verschiedenen Regionen gespeichert werden können.

Die Private Cloud von COMPOSE IT bietet konsistente und vorhersehbare Leistung, da die Ressourcen nicht mit anderen Nutzern geteilt werden. Dies führt zu geringeren Latenzzeiten und einer besseren Kontrolle über die Infrastruktur.

In einer Public Cloud kann die Leistung durch andere Nutzer beeinträchtigt werden. Die Latenzzeiten können höher sein, da die Daten in entfernten Rechenzentren verarbeitet werden.

In der Private Cloud von COMPOSE IT haben Sie eine bessere Kontrolle über die langfristigen Kosten. Die Betriebskosten sind vorhersehbar und es gibt keine variablen Kosten, die schwer vorhersehbar sind.

In einer Public Cloud sind die Kosten variabel und können schwer vorhersehbar sein. Es gibt verschiedene Preismodelle, die je nach Nutzung variieren können.

Die Private Cloud von COMPOSE IT bietet hohe Anpassungsfähigkeit an Ihre spezifischen Unternehmensanforderungen. Sie können die Infrastruktur nach Ihren Bedürfnissen gestalten und anpassen.

In einer Public Cloud sind die Anpassungsmöglichkeiten begrenzt. Sie müssen sich an die Standardlösungen des Cloud-Anbieters halten.

In der Private Cloud von COMPOSE IT haben Sie volle Kontrolle über die Datenstandorte und den Datenzugriff. Dies ermöglicht eine bessere Einhaltung von Datenschutzgesetzen und -vorschriften.

In einer Public Cloud können die Daten in verschiedenen Regionen gespeichert werden, was die Kontrolle über die Datenhoheit erschwert oder verteuert.

Die Private Cloud von COMPOSE IT ermöglicht eine einfachere Integration mit Ihren bestehenden internen Systemen. Sie können Ihre IT-Infrastruktur nahtlos erweitern und anpassen.

In einer Public Cloud kann die Integration mit internen Systemen komplexer sein. Sie müssen möglicherweise zusätzliche Anpassungen vornehmen.

Die Private Cloud von COMPOSE IT bietet hohe Verfügbarkeit durch dedizierte Infrastruktur. Sie können die Verfügbarkeit Ihrer Dienste sehr gut kontrollieren und sicherstellen.

In einer Public Cloud sind Sie von der Verfügbarkeit und der Integrität des Cloud-Anbieters abhängig. Ausfälle beim Anbieter können die Verfügbarkeit beeinträchtigen.

In der Private Cloud von COMPOSE IT erhalten Sie direkten und personalisierten Support. Dies ermöglicht eine schnelle und effektive Problemlösung.

In einer Public Cloud erhalten Sie standardisierten Support. Die Reaktionszeiten und die Qualität des Supports können variieren.

Die Private Cloud von COMPOSE IT bietet Skalierbarkeit nach Ihrem Bedarf. Sie können die Ressourcen nach Ihren Anforderungen erweitern lassen.

In einer Public Cloud ist die Skalierbarkeit hoch, aber die Kontrolle über die Ressourcen ist begrenzt. Sie müssen sich an die Skalierungsoptionen des Anbieters halten.

In der Private Cloud von COMPOSE IT ist die Netzwerkbandbreite durch lokale Infrastruktur höher. Sie können eine bessere Netzwerkleistung erzielen.

In einer Public Cloud ist die Bandbreite durch geteilte Ressourcen gedrosselt. Die Netzwerkleistung kann variieren.

In der Private Cloud von COMPOSE IT können Sie maßgeschneiderte Backup- und Wiederherstellungslösungen implementieren lassen. Dies ermöglicht eine Kontrolle über die Datensicherung.

In einer Public Cloud werden standardisierte Backup-Lösungen angeboten. Sie müssen sich an die Backup-Optionen des Anbieters halten und sich selbst darum kümmern.

In der Private Cloud von COMPOSE IT sind die Betriebskosten vorhersehbar. Sie können Ihre IT-Budgets planen und kontrollieren.

In einer Public Cloud sind die Betriebskosten variabel. Sie müssen mit unvorhersehbaren Kosten rechnen.

In der Private Cloud von COMPOSE IT haben Sie die Freiheit, Technologien nach Ihren Bedürfnissen auszuwählen und zu implementieren. Dies ermöglicht eine Anpassung an spezifische Anforderungen.

In einer Public Cloud ist die Auswahl an Technologien definiert. Sie müssen sich an die verfügbaren Optionen des Anbieters halten.

In der Private Cloud von COMPOSE IT werden Wartungsfenster und -prozesse an Ihre Arbeitszeiten angepasst.

In einer Public Cloud sind Sie von den Wartungsplänen des Anbieters abhängig. Die Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten kann eingeschränkt sein.

In der Private Cloud von COMPOSE IT ist die Vertraulichkeit durch isolierte Umgebungen höher. Sie können sensible Daten besser schützen.

In einer Public Cloud ist die Vertraulichkeit potenziell geringer. Die Daten werden in geteilten Umgebungen gespeichert.

In der Private Cloud von COMPOSE IT können Sie die Ressourcenzuweisung für spezifische Workloads optimieren. Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung der IT-Ressourcen.

In einer Public Cloud werden Ressourcen geteilt, was nicht immer eine optimale Zuweisung ermöglicht. Die Ressourcennutzung kann variieren. Garantierte Ressourcen wie Spot-Instances können sehr kostenintensiv werden.