Windows Server – Der Defacto-Standard für moderne Netzwerke
Windows Server ist in den Büros aller Unternehmensgrößen der das Standard-Serverbetriebsystem.
Und noch nie waren gleichzeitig so viele verschiedene Versionen im Einsatz: Das seit Jahren etablierte Windows 7, das oftmals mit Hardware erworbene Windows 8 udn Windows 8.1 und das relativ neu erschienene Windows 10.
In jedem Windows-Netzwerk ist mindestens ein Windows Server notwendig. Er bewältigt die wichtigsten Aufgaben, die im täglichen Büroalltag anfallen.
Mithilfe von Windows Server lassen sich Ihre Windows-Clientbetriebssysteme bereitstellen, konfigurieren, verwalten, warten und sichern.
Zentrale Netzwerkverwaltung
Im Firmenumfeld übernimmt der erste Windows Server die Aufgabe des Domaincontrollers
- Alle Benutzer werden auf dem Server angelegt und zentral verwaltet.
- Die Berechtigungen, auf verschiedene Verzeichnisse und Drucker zuzugreifen, werden benutzerspezifisch vergeben. So können Daten unterschiedlichen Mitarbeitern zugänglich gemacht werden.
- Wichtige Zusatzprogramme wie Datensicherung, Antiviren und ggf. Antispam können in kleineren Unternehmen vom Domaincontroller aus koordiniert und ggf. ausgeführt.
- Bei größeren Umgebungen empfiehlt es sich, je Aufgabe einen eigenen (virtuellen) Windows Server zu verwenden.
Flexible Aufgabenverteilung
Weitere Windows Server stellen je nach Unternehmensgröße die Basis für weitere Aufgabenfelder.
- Datenbankdienste, wie z.B. Buchhaltungsprogramme, Warenwirtschaft, Kundenmanagement benötigen unter Umständen einen eigenständigen Windows Server.
- E-Mail, Terminverwaltung, gemeinsame Adressbücher werden von Microsoft Exchange auf einem weiteren Windows Server bereitgestellt.
- Backupserver werden oftmals auf eigenständiger Hardware bereitgestellt.
- Videoüberwachungsprogramme laufen sicherheitshalber unabhängig von dem „Hauptserver“ und werden auf einem weiteren Windows Server installiert.
- Je Unternehmensstandort ist mindestens ein Windows-Server sinnvoll, der Dienste und Sicherheitsrichtlinien für die lokalen Benutzer bereitstellt.
Was ist bei der Planung eines Windows-Server Netzwerks zu beachten?
Die Palette an Windows Server kompatibler Serverhardware ist nahezu unbegrenzt. Die Kollegen von COMPOSE it-systemhaus beraten Sie mit Blick auf Ihre Unternehmensgröße, das Wachstum Ihres Datenaufkommens und die Ausfallsicherheit. Einige Server-Konzepte haben sich unserer Erfahrung nach durchgesetzt, so dass wir Ihnen etablierte Lösungen für Ihren Bedarf an Servern anbieten können.