• ✆ (06652) 83 70 900
  • Blog
  • Ticket-System
  • Support
COMPOSE it-systemhaus | Ihr IT-Dienstleister
  • IT-Service
    • Managed Services
    • IT Dienstleister
    • Projektunterstützung
    • Systemhaus wechseln
    • IT-Auditing und IT-Forensik
    • IT-Monitoring
    • Sofort-Hilfe
  • Lösungen
    • IT-Infrastruktur
    • Dokumentenmanagement
    • VoIP-Telefonanlage
    • Datensicherung
    • Patch Management
    • Standortvernetzung
    • Hersteller
  • Cloud
    • Private Cloud
    • Cloud Computing
    • Microsoft 365 / Office 365
  • Konzepte
    • VMware Virtualisierung
    • Desktop Virtualisierung
    • Microsoft Windows Server
    • Microsoft Exchange Server
    • Microsoft Terminal Server
  • COMPOSE IT
    • Systemhaus Fulda
    • Systemhaus Frankfurt
    • Systemhaus Wiesbaden
    • COMPOSE web+medien
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
  • Menü Menü
  • Backup-as-a-Service

    powered by QSAN und Veeam

Backup-as-a-Service

Datensicherung ist eine der Schlüsselkomponenten in unserem Managed Service-Portfolio.

Die Kunden unserer Managed Services verlassen sich nicht nur auf unsere Dienstleistung, wenn es um Backups-as-a-Service geht. Seit wir im Cloud Computing-Bereich tätig sind, bieten wir auch Speicherkapazitäten im Rechenzentrum an. Anders als viele Mitbewerber setzen wir bei der Umsetzung unserer Backup-as-a-Service Pakete auf eigene Ressourcen. Speicherangebote von Public Cloud-Anbietern halten wirtschaftlich unseren Anforderungen nicht stand. Den üblichen Mittelstandslösungen fehlte es an Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Die Basis für unsere Storage-Plattform sollte eine erschwingliche, performante und skalierbare Lösung sein. So kamen wir zu QSAN, einem relativ neuen Hersteller auf dem Storage-Markt.

Storage für Managed Backup auf Enterprise-Niveau – auch für den Mittelstand

Bei der Auswahl der Hersteller und Storage-Anbieter waren uns mehrere Faktoren wichtig. Da gerade Datensicherungen und Archive viel Platz benötigen, muss der Speicher günstig erweiterbar sein. Allein durch dieses Kriterium fielen viele der klassischen Storage-Anbieter aus dem Rennen. Viele Hersteller erlauben ausschließlich die Verwendung von eigens gebrandeten Festplatten. Kunden müssen Preisaufschläge akzeptieren, die oft in keinem Verhältnis zum Produkt stehen.

QSAN unterstützt in allen Geräten die Verwendung von NearLine-Storage, wodurch der Medienpreis auf ein Minimum absinkt. Auch günstige NAS-Festplatten lassen sich in den NAS- uns SAN-Systemen verwenden. Das ist in sofern besonders, weil in der Produktlinie neben kleinen NAS-Systemen auch vollredundante SAN-Systeme vorkommen. Diese lassen sich mit Solid-State-Disks (SSDs) auch im 2,5 Zoll Format bestücken. Damit lassen sich QSAN-Systeme kosteneffizient sogar als All-Flash-Speicher realisieren.

Die redundanten QSAN-Controller lassen sich mit mehreren Schnittstellen mit bis zu 40GBit/s ausstattten.

1 Petabyte sind 1.000 Terabyte

Die Kapazitäten für Backup-as-a-Service sind enorm und für Laien nur schwer vorstellbar. Dazu kommt, dass zur Fehlervermeidung Festplatten mehrfach vorgehalten werden müssen. Für eine optimale Ausfallsicherheit werden doppelt so viele Festplatten benötigt. Bereits zum Start unserer Backup-as-a-Service Leistungen verfügten wir über knapp 2 PetaByte nutzbarer Kapazität.

Backup in die Cloud mit Veeam Cloud Connect

Als Veeam Silver Partner haben wir bereits 2017 die Qualifikation zum Veeam Cloud Solution Partner (VCSP) erlangt. Mithilfe unserer eigenen Storage-Kapazitäten im Rechenzentrum konnten wir nun eine eigene Backup-as-a-Service Strategie anbieten. Dabei vereinen wir die Vorteile der Veeam Cloud-Plattform mit den Vorzügen der QSAN Storage-Lösung.

Unser Backup-as-a-Service Angebot richtet sich nicht nur an die Kunden unserer Managed Services-Leistungen. Wenn Sie selbst bereits eine Backup-Lösung von Veeam im Einsatz haben, bieten wir Ihnen unseren Cloud Storage für Ihre Backups an.

COMPOSE it-systemhaus bei Facebook

200+ likes... und es werden mehr ;)
Folgen Sie uns auf Facebook

Kontakt

COMPOSE it-systemhaus
Bereiche: Nordhessen

Bahnhofstraße 28
36151 Burghaun

Telefon: (06652) 82 70 900
E-Mail: [email protected]

COMPOSE it-systemhaus
Bereich: Rhein-Main-Gebiet

Schumannstraße 27
60325 Frankfurt/Main

Telefon: (069) 2474208-0
E-Mail: [email protected]

COMPOSE Standorte

  • Systemhaus Fulda
  • Systemhaus Frankfurt
  • Systemhaus Wiesbaden
  • Systemhaus Nürnberg

IT-Services

  • Managed Services
  • Projektunterstützung
  • Remote Monitoring
  • IT-Support

Lösungen

  • IT-Infrastruktur
  • Standortvernetzung / VPN
  • Voice-over-IP

Serverkonzepte

  • Server-Virtualisierung
  • Desktop-Virtualisierung
  • Microsoft Exchange Server
  • Microsoft Remote Desktop Server
© COMPOSE it-systemhaus
  • Sofort-Hilfe
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Wir benutzen Cookies, um für Sie eine möglichst komfortable Bedienung und Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Einstellungen fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, alle Cookies von unserer Website zu empfangen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern.